Der erste Schultag war ein aufregender Tag für Groß und Klein....

Am ersten Schultag kamen in diesem Jahr 87 Schüler in die 1. Klasse! Was für ein aufregender Tag für alle…..Nach der Begrüßung und einem kurzen Gottesdienst durften die Schüler in ihre „eigene“ Klasse gehen. Im Anschluss daran durften die Kinder ihren eigenen Luftballon in den Himmel steigen lassen und es war bei dem tollen Wetter einfach ein Erlebnis, die Ballons am Himmel zu sehen und davonziehen zu  lassen.

Der 1. Schultag am 12.9.23 beginnt für die neuen Schulkinder!

8:30 Uhr Begrüßung in der Turnhalle
9:30 Uhr Klassenlehrkräfte gehen mit "ihren" Kindern ins Klassenzimmer

Wir wünschen allen einen guten Start!

Schulabschlussfeier

Am Donnerstag, den vorletzten Schultag, fand die traditionelle Abschlussfeier in der Aula statt. Viele Klassen hatten dazu beigetragen, ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten. Lieder, Xylophonstücke, vorgetragener Rap, ein Potpourri von allem…..

Darüber hinaus wurden noch die besten Sportler geehrt – all diejenigen, welche eine Ehrenurkunde beim Sportfest erreichten.

Des Weiteren erhielten alle Lehrer und Referendare, welche die Schule Deining verlassen, ein kleines Abschiedsgeschenk.

Am Freitag fand eine ökumenische Andacht mit dem Thema „aufblühen“ statt. Mit vielen schönen Liedern und Ideen klang der Freitag nach der Zeugnisübergabe harmonisch aus und alle Schüler durften in die wohlverdienten Ferien gehen!

 

Lesenacht der 4. Klassen

Am Montag, den 24. Juli war es endlich so weit: Die Übernachtung der beiden Klassen im Schulhaus stand an! Alle hatten sich schon wahnsinnig auf dieses Ereignis gefreut und konnten es daher kaum abwarten, ihre Schlafsachen in die Turnhalle zu schleppen um dort später das Matratzenlager aufzubauen. Die gesamte Lesenacht verschlangen alle Viertklässler gierig das Buch. Auch eine kleine Gruselgeschichte auf dem Dach der kleinen Schule durfte nicht fehlen! Was für eine tolle Nacht!

Verabschiedung der 4. Klassen

Orientierungslauf der Klasse 4 a und 4 b

Buchstabenfest der 1. Klassen

Hier unser Buchstabenfest der 1. Klassen, nachdem sie alle Buchstaben gelernt haben. Es gab 3 Orte: Naturbad, Sportplatz und Funpark, an denen die Erstklässler je 3 Stationen machen durften, wie z. B. Buchstaben in den Sand schreiben, Buchstabenketten basteln etc. Am Schluss des Tages gab es dann noch ein Buffet zur Belohnung.

Nun heißt es Abschied nehmen...

Am Donnerstag verabschiedete die Schule Deining ihre 9. Klasse. Die Feierlichkeiten begannen mit einer ökumenischen Andacht unter dem Motte „wir alle sind Helden“ in der Aula. Anschließend wurden verschiedene Ansprachen gehalten, eine Power Point Präsentation gezeigt und zu guter Letzt die Zeugnisüberreichung mit Ehrung der Besten. Alle Schüler waren glücklich und stolz auf ihre Leistungen. Nach dem offiziellen Teil traf man sich in Döllwang – Schüler, Verwandte, Lehrer, Freunde – zu einem gemeinsamen Abendessen. Für alle Beteiligten ein schöner, gelungener Abend!

Rama Dama 2023 - unsere Schule räumt auf!

Jedes Jahr ruft unsere Gemeinde zur großen Aufräumaktion auf. Auch wir beteiligten uns wieder gerne am Rama Dama. Alle Klassen von 1-9 waren eifrig unterwegs und füllten einige Müllsäcke.

Die Sockenaktion - wir feiern die Vielfalt

Anlässlich des Welt-Down-Syndrom Tages am 21.03. beteiligten wir uns am Aufruf des Netzwerks Inklusion, eine Stunde zu diesem Thema zu halten. Um zu zeigen, wie einzigartig und verschieden die Menschen sind, zog jedes Kind zwei verschiedene Socken an. Jeder ist so, wie er eben ist und das gut so.

Trenner

Ich schenk dir eine Geschichte....

Im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ besuchten die 5. und 6. Klassen die Buchhandlung Rupprecht. Ein informativer und kurzweiliger Vortrag macht auf jeden Fall Lust aufs Lesen.

Drechseln - ein altes Handwerk lernten unsere Schüler kennen

Zu Beginn erhielten die 7. und 8. Klassen der Gruppe Technik einen Einblick in das alte Handwerk des Drechselns. Nun war es soweit: Die Schüler durften auf einer eigenen Drehbank arbeiten und drechselten Salz- und Pfefferstreuer. Die Fortgeschrittenen stellten einen Baseballschläger und einen Kugelschreiber her. Alle Schüler waren begeistert!

FeelTheEnergy - Technik für Kinder

Die Kinder der 4. Jahrgangsstufe wurden bei unseren Techniktagen spielerisch sowie kreativ an Technik und Elektronik herangeführt. An 4 Kursterminen wurden 22 Schülern verschiedene Fertigkeiten nähergebracht. Nach dem Prinzip „Learning by Doing“ durften die Kinder ihre Projekte selbst realisieren.

Kreative Schüler der 3. Klasse entwerfen und nähen Teddybären

Die Schülerinnen und Schüler hatten in den letzten Wochen ein aufregendes Projekt: Sie haben ihren eigenen Teddybären entworfen und genäht! Jeder von ihnen hatte seine eigene Vorstellung davon, wie der perfekte Teddy aussehen sollte. Es war großartig, wie die Entwürfe nach und nach zum Leben erwachten. Nach einigen Wochen harter Arbeit konnten sie stolz ihren selbstgemachten Teddybären präsentieren. Jeder von ihnen hatte ein einzigartiges und besonderes Stofftier geschafften. Es war faszinierend zu sehen, wie unterschiedlich die Teddys aussahen und wie viel Mühe und Liebe in jedem einzelnen steckt.

Verleihung der Schwimmabzeichen

lAm Donnerstag, den 29.06.23 überreichte Herr Hegel den Schülerinnen und Schülern das deutsche Schwimmabzeichen in Bronze und Silber. Viele aus den beiden 4. Klassen nahmen erfolgreich daran teil und freuten sich sehr, ihr verdientes Abzeichen feierlich entgegenzunehmen.

Ein Ausflug zum Bio-Imker Gradl

Am Donnerstag, den 15.06.23 machten sich die Klassen 4a und 4b auf den Weg zu dem Bio-Imker Michael Gradl in Deining. Dort angekommen erfuhren die Klassen allerhand Wissen über Bienen, ihre Lebensweise und ihr Verhalten sowie deren Lebensweg. Anschließend wurde das neu errichtete Bienenkino mit Bürgermeister Peter Meier feierlich eröffnet. Zum Abschluss durften die Klassen noch den Honig aus einer Wabe schleudern und diesen anschließend verkosten. Es schmeckte allen vorzüglich! Als Wegzehrung gab uns Herr Gradl noch ein Glas dieses flüssigen Goldes mit auf den Weg. Vielen lieben Dank an Herrn Gradl für diesen wunderbaren und erlebnisreichen Tag!